Produkt zum Begriff Diplomatie:
-
Diplomatie (Widmer, Paul)
Diplomatie , Ein Handbuch , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Leinen, Autoren: Widmer, Paul, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Fachschema: Diplomatie - Diplomat, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Diplomatie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG, Länge: 223, Breite: 154, Höhe: 41, Gewicht: 1113, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783038238812, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1817431
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Strategische Diplomatie (Heumann, Hans-Dieter)
Strategische Diplomatie , Blick ins BuchIst die Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts "aus den Fugen"? Hat die Diplomatie angesichts der vielen internationalen Krisen überhaupt eine Chance? Wie reagiert Europa auf die Machtverschiebungen in der multipolaren Welt? Dieses Buch liefert Analysen und Antworten eines erfahrenen Diplomaten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart. China ist inzwischen eine Großmacht. Es nutzt das Vakuum, das die USA mit dem Rückzug auf sich selbst lassen. Russland tritt immer selbstbewusster auf, obwohl es Zeichen der Schwäche zeigt. Europa sieht, dass es sich in vieler Hinsicht nicht mehr auf seinen bisher engsten Partner, die USA, verlassen kann. Es hat spätestens jetzt keine andere Wahl mehr, als selbst ein Akteur in der multipolaren Welt zu werden. Europas Chance ist gut, wenn es eine Diplomatie betreibt, die man strategisch nennen könnte. Sie gründet auf einer strategischen Analyse der Interessen und Machtverhältnisse der wichtigsten Akteure in der Welt. Strategische Diplomatie gestaltet Ordnungen, globale und regionale. Sie orientiert sich dabei an "langen Linien" historischer Entwicklungen. Der Autor verbindet Theorie und Praxis, Politikwissenschaft und Geschichte. So hilft er dem Leser, sich in der anarchischen Welt der internationalen Politik zurechtzu¿nden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Heumann, Hans-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 249, Keyword: Außenpolitik; China and Russia; China und Russland; Foreign Policy; Frieden und Sicherheit; Global Power Shifts; Globale Machtverschiebungen; International Politics; Internationale Politik; Macht und Interessen; Multilateralism; Multilateralismus; Peace and Security; Power and Interests; USA; Weltordnung; World Order, Fachschema: Diplomatie - Diplomat~International (Politik)~Supermacht~Weltmacht~Politik / Weltpolitik~Weltpolitik, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Diplomatie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schningh, Länge: 218, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 427, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2318600
Preis: 42.90 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst der Diplomatie (Bunde, Tobias~Franke, Benedikt)
Die Kunst der Diplomatie , Diplomatie zum Anfassen Was ist Diplomatie? Eine Kunst, ein Handwerk? Oder etwas dazwischen? Was macht einen guten Diplomaten aus? Gibt es so etwas wie diplomatische Geheimrezepte? Welche Tipps und Tricks helfen aus der Sackgasse? Wann hilft Humor, wann nur der Bluff? Wie unterscheiden sich diplomatische Kulturen und Stile in verschiedenen Ländern? Wie undiplomatisch darf, vielleicht gar muss, ein Diplomat manchmal sein? Wie unterscheidet sich die Arbeit der Diplomaten von heute von der ihrer Vorgänger? Und wozu braucht man heute noch Diplomaten, wenn die halbe Welt nur einen Klick entfernt ist? Erfahrene Praktiker berichten von ihren erstaunlichsten Erlebnissen, Erfolgen und Misserfolgen auf dem diplomatischen Parkett oder skizzieren ihre Ideen für die diplomatische Bearbeitung bislang ungelöster Herausforderungen. Ein Buch für alle, die besser verstehen möchten, worauf es ankommt, wenn über Krieg und Frieden verhandelt wird und warum Diplomatie eine Kunst wie keine andere ist. Mit Beiträgen von dutzenden Präsidenten, Premierministern und Ministern aus der ganzen Welt, den Vorsitzenden internationaler Organisationen wie der NATO, der EU oder der OSZE, dem Welternährungsprogramm, der Weltgesundheitsorganisation, dem Klimasekretariat und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, der Europäischen Zentralbank, aber auch führenden Parlamentariern, Journalisten, ehemaligen Geheimdienstchefs und einigen Größen der internationalen Diplomatie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220728, Produktform: Leinen, Autoren: Bunde, Tobias~Franke, Benedikt, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / International Relations / Diplomacy, Keyword: Außenpolitik; Beziehungen; Flucht; Flüchtlingskrise; Green Deal; Ischinger; Ivan Krastev; Jens Stoltenberg; Klimaabkommen; Klimapolitik; Konflikte; Krisenzeiten; MSC Munich Security; Migration; Münchner Sicherheitskonferenz; Sigmar Gabriel; Wolfgang Ischinger; internationale, Fachschema: Diplomatie - Diplomat~International (Politik)~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Erdkunde~Geografie - Geograf~Erde (Planet) / Geowissenschaft~Geowissenschaft~Umwelt, Fachkategorie: Diplomatie~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ-Verlag, Länge: 341, Breite: 261, Höhe: 43, Gewicht: 3150, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783430210775, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685302
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Literatur und Kalter Krieg in der deutschsprachigen Schweiz
Literatur und Kalter Krieg in der deutschsprachigen Schweiz , Der Krieg in der Ukraine gibt dem Kalten Krieg eine neue Aktualität und damit auch den literarischen Werken der Zeit zwischen 1947 und 1989. Sie schöpften aus den Konflikten jener Epoche und nehmen daran teil. Weltweit bezeugen dies die Werke von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Ihnen wie auch dem themen- und formenreichen Schaffen vieler weiterer Autor:innen, auch solcher späterer Generationen, wenden die vorliegenden Studien sich zu und berücksichtigen dabei das ganze Spektrum der Gattungen bis hin zum Hörspiel. Selbst das berüchtigte Zivilverteidigungsbuch von 1969 wird auf seine literarischen Strategien hin untersucht. Elf der achtzehn Beiträger:innen sind oder waren außerhalb der Schweiz als Literaturwissenschaftler:innen tätig, mehrere davon in Ländern des ehemaligen Ostblocks. Ihr Außenblick bietet eine besondere Bereicherung dieses perspektivreichen Bandes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wird der Konflikt zwischen Ost und West als Kalter Krieg bezeichnet?
Der Konflikt zwischen Ost und West wird als Kalter Krieg bezeichnet, da es während dieser Zeit keine direkten militärischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Supermächten, den USA und der Sowjetunion, gab. Stattdessen wurden Konflikte hauptsächlich durch ideologische, politische und wirtschaftliche Mittel ausgetragen. Der Begriff "kalt" bezieht sich darauf, dass der Konflikt zwar angespannt und gefährlich war, aber nicht zu einem offenen Krieg führte. Es war eine Periode großer Spannungen und Konfrontationen, die die Welt in zwei Lager teilte und zu einem Wettrüsten führte.
-
Was war der Ost-West-Konflikt oder der Kalte Krieg?
Der Ost-West-Konflikt oder der Kalte Krieg war eine politische und ideologische Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war geprägt von Spannungen, Misstrauen und Konflikten, obwohl es keine direkte militärische Konfrontation zwischen den beiden Supermächten gab. Der Konflikt endete mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991.
-
Was war die Ideologie der Westmächte im Kalten Krieg Ost-West-Konflikt?
Die Ideologie der Westmächte im Kalten Krieg war hauptsächlich der Kapitalismus und die Demokratie. Sie vertraten die Überzeugung, dass freie Märkte, individuelle Freiheit und politische Partizipation die besten Wege sind, um Wohlstand und Stabilität zu erreichen. Sie sahen sich als Verteidiger dieser Werte gegenüber dem kommunistischen System des Ostens.
-
Wie entstand der Ost-West-Konflikt?
Der Ost-West-Konflikt entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Teilung Deutschlands und Europas in einen westlichen und einen östlichen Machtblock. Die ideologischen Unterschiede zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten führten zu Spannungen und Konflikten, die sich in politischen, wirtschaftlichen und militärischen Auseinandersetzungen manifestierten. Die Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR als Supermächte prägte den Ost-West-Konflikt bis zum Ende des Kalten Krieges.
Ähnliche Suchbegriffe für Diplomatie:
-
EKV Verbindungsstück Ost-West-Anordnung
EKV Verbindungsstück Ost-West-Anordnung
Preis: 12.22 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Seitenverkleidung links Ost-West 7731068
VIESSMANN Seitenverkleidung links Ost-West
Preis: 18.10 € | Versand*: 5.90 € -
Viessmann Seitenverkleidung rechts Ost-West 7731067
VIESSMANN Seitenverkleidung rechts Ost-West
Preis: 18.10 € | Versand*: 5.90 € -
36 Module Flachdach Ost/West Unterkonstruktion 15kWp
Die Unterkonstruktion für Flachdach-Ost/West mit 36 PV-Modulen (ca. 15 kWp) ist die ideale Lösung für maximale Flächeneffizienz und gleichmäßige Stromproduktion über den gesamten Tagesverlauf. Das System wurde speziell für die parallele Ost- und Westausrichtung entwickelt und eignet sich hervorragend für Dächer mit begrenzter Fläche oder niedrigem Neigungswinkel.Die Konstruktion besteht aus langlebigen, witterungsbeständigen Aluminiumprofilen und Edelstahlverbindern. Sie ermöglicht eine ballastierte Montage ohne Dachdurchdringung und ist besonders für Folien-, Bitumen- und Kiesdächer geeignet. Die symmetrische Anordnung sorgt für eine optimale Dachflächennutzung, geringere Verschattung und eine ausgeglichene Lastverteilung.Mit einer typischen Modulneigung von ca. 10° erreicht das System eine gute Balance zwischen Energieertrag, Windstabilität und aerodynamischem Verhalten. Die vormontierten Komponenten und das intelligente Klicksystem ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage, was Installationszeiten deutlich reduziert. Durch die Ost/West-Ausrichtung wird der erzeugte Solarstrom gleichmäßiger über den Tag verteilt – ideal für Haushalte oder Gewerbebetriebe mit morgens und abends erhöhtem Strombedarf. Das System ist kompatibel mit allen gängigen PV-Modulgrößen (60–120 Zellen) und erfüllt die aktuellen Normen bezüglich Wind- und Schneelast nach DIN EN 1991 (Eurocode).Kompatibel mit Wechselrichtern von führenden Herstellern wie SMA, Fronius, Kostal, GoodWe, Huawei und Sungrow.
Preis: 1160.50 € | Versand*: 14.00 €
-
Was ist der Ost West Konflikt?
Der Ost-West-Konflikt war eine politische und ideologische Auseinandersetzung zwischen den westlichen Demokratien unter Führung der USA und den kommunistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Hauptursache für den Konflikt war der Gegensatz zwischen dem kapitalistischen Wirtschaftssystem des Westens und dem kommunistischen System des Ostens. Dies führte zu Spannungen, Konflikten und Wettrüsten zwischen den beiden Machtblöcken. Der Höhepunkt des Konflikts war der Kalte Krieg, der von den späten 1940er bis zu den späten 1980er Jahren dauerte und die Welt in zwei Lager teilte. Der Ost-West-Konflikt endete schließlich mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991.
-
Wann war der Ost West Konflikt?
Der Ost-West-Konflikt war eine geopolitische Spannung zwischen den westlichen Demokratien unter Führung der USA und den kommunistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion. Er begann kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in den späten 1940er Jahren und dauerte bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre. Der Konflikt war geprägt von ideologischen Differenzen, Wettrüsten, Spionage und regionalen Konflikten in Ländern wie Korea, Vietnam und Deutschland. Die Berliner Mauer, die Kubakrise und der Kalte Krieg sind einige der bekanntesten Ereignisse, die aus dem Ost-West-Konflikt resultierten.
-
Wann begann der Ost West Konflikt?
Der Ost-West-Konflikt begann unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Die Spannungen zwischen den ehemaligen Alliierten, den USA und der Sowjetunion, nahmen schnell zu, da sie unterschiedliche politische Ideologien vertraten. Die Teilung Deutschlands und die Gründung der NATO und des Warschauer Pakts waren wichtige Meilensteine in diesem Konflikt. Der Höhepunkt des Ost-West-Konflikts war während des Kalten Krieges in den 1950er bis 1980er Jahren, als beide Supermächte um Einfluss in verschiedenen Teilen der Welt kämpften. Er endete schließlich mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Kalten Krieg und dem Ost-West-Konflikt?
Der Kalte Krieg bezieht sich auf die politische und ideologische Auseinandersetzung zwischen den USA und der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Ost-West-Konflikt hingegen bezieht sich auf die Spannungen und Konflikte zwischen den Ländern des Westens, insbesondere der NATO, und den Ländern des Ostens, insbesondere des Warschauer Pakts, während des Kalten Krieges. Der Ost-West-Konflikt war somit ein Teil des größeren Konflikts des Kalten Krieges.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.